Suchfunktion
Einzelne Verbraucherfragen
Frage zu den Möglichkeiten der Oberflächenbeschichtung
Ich interessiere mich für die Möglichkeiten, verschiedene Oberflächen mit Hilfe von Nanomaterialien zu beschichten. Welche Materialien lasse sich besonders gut beschichten, welche eher nicht und wo bekomme ich Informationen über die Saugfähigkeit unterschiedlicher Baumaterialien?
Antwort
Wie saugfähig Materialien sind, hängt von verschiedenen Eigenschaften ab, z.B. von der Benetzbarkeit mit Flüssigkeiten (Wasser, Öl), ihrer Oberflächenstruktur (rau oder glatt) oder ihrer Porosität (Ritzen, Poren Hohlräume etc.). Durch nanoskalig strukturierte Oberflächen und nanopartikuläre Beschichtungsmaterialien lassen sich die Beschichtungsergebnisse zum Teil deutlich verbessern.
Eine hilfreiche Größe, um die Saugfähigkeit von Materialien zu beurteilen, ist das so genannte „kapillare Wasseraufnahmevermögen“ bzw. der Wasseraufnahmekoeffizient w. Tabellen mit den Wasseraufnahmekoeffizienten für verschiedene Materialien finden Sie in Fachbüchern zur Material- und Baustoffkunde.
Im Internet findet man zahlreiche Angebote zu Nanoversiegelungsmitteln für verschiedenste Materialien. Da Wirkung und Haltbarkeit der Beschichtungen nur selten von einer unabhängigen, neutralen Stelle bescheinigt werden, ist bei der Auswahl eine gewisse Vorsicht geboten.
(Mai 2013)
Nutzen Sie auch unsere Kommentarfunktion bei den Artikeln.
Neue Bilder: Textilien-
Kleines Extra, große Wirkung
Interview:
Verbraucher in Europa können der Sicherheit und Qualität von Produkten vertrauen
Sie fragten:
Lipid-Nanopartikel im COVID-Impfstoff bedenklich? Wir antworten
Masken mit Nanosilber sinnvoll? Wir antworten
Nanomaterialien in der Landwirtschaft eingesetzt?
Wir antworten