Suchfunktion
O
Abkürzung für engl. Organic Light Emitting Diode; aus bis zu 100 Nanometer dicken Schichten organischen Materials hergestellte, selbstleuchtende Dioden, die flexibel einsetzbar sind (z. B. in Computermonitoren oder zur Raumbeleuchtung). Benötigen im Gegensatz zu herkömmlichen LEDs keine einkristallinen Halbleiter mehr, sind aber gegenwärtig noch von geringerer Lebensdauer als diese.
Schädliche Einwirkung von Sauerstoff und seinen oxidierenden Verbindungen auf die lebende Zelle, die aus einem Ungleichgewicht zwischen dem Auftreten freier Radikale und den zellulären Abwehrmechanismen beruht. Das Gleichgewicht kann durch den Anstieg an freien Radikalen oder die Verminderung von antioxidativen Stoffen gestört werden. Oxidativer Stress kann eine Anzahl potentiell zerstörerischer biochemischer Reaktionen hervorrufen.
Neue Bilder: Textilien-
Kleines Extra, große Wirkung
Interview:
Langzeitforschung mit Vorbildwirkung – Nano in Vivo
Sie fragten:
Lipid-Nanopartikel im COVID-19-Impfstoff bedenklich? Wir antworten
Zusammenhang Lipid-Nanopartikel und PEG? Wir antworten
Lipid-Nanopartikel im Körper und Anteil PEG? Wir antworten
Wie werden Lipid-Nanopartikel abgebaut? Wir antworten